Jahreshauptversammlung 09.02.2018


Kyffhäuser stolz auf Erfolge

Römstedter holen Königstitel und 13 erste Plätze

Überaus erfolgreich in schießsportlicher Hinsicht waren die Mitglieder der Kyffhäuserkameradschaft (KK) Römstedt im vergangenen Jahr. Neben zahlreichen Erfolgen bei Landes- und Bundesvergleichsschießen errang Jenny Hintze die Königswürde des Kyffhäuser-Kreisverbandes Uelzen und Barbara Mondry gelang es, Vize-Majestät des Kreisverbandes zu werden. Stolz auf dieses hervorragende Ergebnis ist KK-Vorsitzender Walter Manicke, wie er in seinem Bericht während der Jahreshauptversammlung unterstrich.

Das Kreiskönigsschießen wurde auf dem Schießstand der KK Römstedt ausgetragen. Mit einem 118er Teiler gelang es Jenny Hintze, die Königswürde zu erringen. Mit einem 131er Teiler wurde Barbara Mondry zweitbeste Schützin. Vor 24 Jahren war den Römstedtern der Doppelerfolg schon einmal gelungen. Gerd Hinrichs wurde damals Kreiskönig, seine Frau Brigitte hatte den Titel der Kreis-Adjutantin errungen. Die Beiden waren die ersten Majestäten des Kyffhäuser-Kreisverbandes Uelzen.

Gefeiert wird der diesjährige Königsball am Sonnabend, 13. Oktober, und zwar im Gasthaus Burmester in Almstorf.

Die KK Römstedt verfügt jetzt über eine eigene Internet-Seite. Lars Wiegand hat sich die Arbeit gemacht, und die Seite erstellt. Dafür dankte der Vorsitzende dem Schatzmeister. Die Seite kann unter www.kk-roemstedt.de angewählt werden.

Neben den zahlreichen Pokalschießen, die die Römstedter besuchten oder selber veranstalteten, standen auch wieder Rundenwettkämpfe mit dem LG und dem KK auf dem Programm. Die Kyffhäuser starteten aber auch beim Kreis-, Landes- und Bundesvergleichsschießen, wie Schießwart Andreas Benecke unterstrich. So errangen sie beim Kreisvergleichsschießen sieben Mal den ersten Platz und beim Landesvergleich waren es sechs erste Plätze.

Sehr zufrieden mit diesen Ergebnissen war auch Frauensprecherin Erika Jess, wie sie in ihrem Bericht unterstrich. Ein dickes Lob für die erfolgreichen Schützen gab es auch von Bürgermeister Bernd Lüders, der in seinem Grußwort das Engagement der Kyffhäuser lobte und für den Ausbau des schnellen Internets warb.

Die Kassenprüfer Ralf Menke und Karsten Hilbrecht bescheinigten Schatzmeister Lars Wiegand eine einwandfreie Kassenführung und so war es keine Überraschung, dass die Versammlung den Schatzmeister und den Vorstand einstimmig entlastete. Als neuer Kassenprüfer für den scheidenden Karsten Hilbrecht wurde Thomas Jorgus gewählt.

Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Barbara und Stefan Mondry sowie Hans-Heinrich Schulze und für 20 Jahre Dörte und Helmut Kruschinsky und für 30 Jahre Walter Manicke geehrt. Seit 40 Jahren Mitglied der KK ist Wilhelm Lüders und Kurt Bechtloff ist seit 50 Jahren Mitglied der Kyffhäuser.

Die nächste Großveranstaltung der Kyffhäuser ist das zweitägige Pokalschießen, und zwar am Donnerstag und Freitag, 8. und 9. März. Die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Uelzen findet am Freitag, 16. März, ab 19 Uhr in Eimke statt,

gab der Vorsitzende bekannt.

Mitglieder wurden für langjährige Treue geehrt (v.l.): Stefan Mondry, Dörte Kruschinsky,               Barbara Mondry und Helmut Kruschinsky. Rechts im Bild: Hans-Heinrich Schulze

Foto: Manicke

Für seine 30 jährige Mitgliedschaft wurde Walter Manicke geehrt.

Foto: Manicke

Der Bericht von der Jahreshauptversammlung vom 09.02.2018 als PDF-Datei

Der Jahresbericht des Schießwartes Andreas Benecke vom 09.02.2018 als PDF-Datei